Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Hoerner
Biographie
1992 – 1997, Studium der Rechtswissenschaften mit anschließendem
Referendarexamen an der Universität Hamburg.
Januar 2001, Zulassung als Rechtsanwalt und Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Jan Hoerner in der Max-Brauer-Allee 94, 22765 Hamburg-Altona
März 2006, Zulassung bei dem Hanseatischen Oberlandesgericht
Juli 2006, Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Hoerner in der Museumstraße 31, 22765 Hamburg, in Hamburg-Ottensen
Oktober 2012, Fachanwalt für Familienrecht
Mitgliedschaften
Rechtsanwaltskammer Hamburg, Hamburgischer Anwaltsverein e.V., Deutscher Anwaltsverein
Sprachen
Englisch, Deutsch
Kooperationen
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Hoerner befindet sich in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht Jörg Ortmüller sowie in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Andreas Hardtrodt.
Eine Seite von Rechtsanwalt Hoerner, die sich speziell mit dem Scheidungsrecht und Familienrecht auseinandersetzt, finden Sie hier.
Team
Unterstützt wird Herr Rechtsanwalt Hoerner im Sekretariat durch Frau Rosemarie Tiedtke.
Kosten
Sofern Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen und Ihnen Kostendeckung erteilt wurde, entstehen Ihnen grundsätzlich keine zusätzlichen Kosten. Soweit Sie über keine Rechtsschutzversicherung verfügen, teile ich Ihnen die Kosten einer Beratung oder Vertretung gerne vor der Beauftragung mit. Sprechen Sie mich an!
Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen können Parteien mit einem geringen Einkommen und/oder hohen Verpflichtungen (Darlehen, Familienunterhalt, Miete usw.) außerdem Prozesskostenhilfe beantragen, welche gegebenenfalls die gesamten Kosten eines Rechtsstreits abdecken kann. Bevor Sie die Möglichkeit einer gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Rechte aus finanziellen Gründen verwerfen, sollten Sie die Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe prüfen. Hierüber berate ich Sie ebenfalls gern.
Einen Überblick zur Rechtsanwaltsvergütung erhalten Sie auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer.
Weitere Informationen über Kosten erhalten Sie auch hier.